Tag der offenen GaragenStehen in Ihrer Garage, auf dem Estrich oder im Keller ausrangierte Sachen, die dort in die Jahre kommen?! Die Kulturkommission Mümliswil-Ramiswil sucht Garagebesitzerinnen und Garagebesitzer, die ihre noch intakten alten Sachen an andere interessierten Personen weitergeben möchten. Am Samstag, 20. Juli 2019, 09.00 bis 17.00 Uhr ist endlich die Gelegenheit, wo sich Garagetüren öffnen, um in die geheimnisvolle Welt der Siebensachen einzutauchen. Ganz zwanglos ergeben sich Möglichkeiten, lange gesuchte Liebhaberobjekte zu finden und diese gleich mitzunehmen, je nach Absprache unentgeltlich oder zum ausgehandelten oder angeschriebenen Preis. Geeignet sind private Garagen, Keller, Unterstände usw. aller Art: Kleine und grosse Garagen, perfekt oder auch nicht aufgeräumte Unterstände, Kellerräume oder auch Privatplätze vor dem Haus. Wie an einem Flohmarkt kann die Bevölkerung dort herumstöbern und fündig werden. Das Aufstellen von Kunstobjekten, private Hausführungen, musikalische Darbietungen, kulinarische Angebote oder andere kreative Ideen können den Anlass bereichern. Die Garagenbesitzerinnen und Besitzer sind verpflichtet, Objekte, die keine Abnehmer gefunden haben, weiter bei sich zu lagern oder fachgerecht zu entsorgen. Diese Aktion ist keine Müllabfuhr! Möchten Sie Ihre Garage oder Keller öffnen? Dann melden Sie sich umgehend mit Anmeldeformular auf der Rückseite an. Die Teilnahme für Garagenbesitzer ist kostenlos. Der Eintritt in Ihre Garage mit oder ohne Getränke und spezielle Darbietungen sind kostenlos für die Besucher. Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Am Donnerstag, 18. Juli 2019 wird die Liste der Offenen Garagen auch im Anzeiger Thal/Gäu publiziert. Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an: Konrad Bader ![]() Dokument Anmeldung_Garagenbesitzer_2019_Mu776mliswil-Ramiswil.pdf (pdf, 515.5 kB) Datum der Neuigkeit 28. Mai 2019
|
- Gemeindeverwaltung
Mümliswil-Ramiswil - Schmiedestrasse 11
Postfach 17
CH-4717 Mümliswil SO
Telefon: +41 62 386 70 50
Kontakt
- Öffnungszeiten
- Montag bis Freitag:
10.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr