Babysitter gesucht? | |
Babysitting24 | Hier finden Sie Adressen von Babysitter in Ihrer Umgebung oder Sie können sich selbst als Babysitter eintragen. |
BeneVol - Kanton Solothurn | Vermittlungs- und Beratungsstelle für Freiwilligenarbeit |
BSV | Bundesamt für Sozialversicherungen |
Caritas Schweiz | Unterstützung für Menschen in sozialen Notsituationen Löwenstrasse 3 6002 Luzern T: 041 419 22 22 F: 041 419 24 24 info@caritas.ch |
Das andere Kind | Grüezi! Herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Es freut uns, dass Sie auf dieses Forum aufmerksam wurden. Dieses Forum ist für Menschen die mit besonderen Kindern zu tun haben. Jedes Kind ist etwas besonderes! Allerdings sind die täglichen Gegebenheiten mit Kindern die eine Behinderung , eine Missbildung oder eine chronische Krankheit haben um einiges aufwendiger. Durch den Datenschutz der Aerzte, Therapiestellen und Behörden kommt man kaum in Kontakt mit anderen Betroffenen. Regelmäßige Treffen, und dadurch entstehende Kontakte, in diversen Selbsthilfegruppen sind sinnvoll, aber sehr zeitintensiv. Im Zeitalter des Internet´s ist es daher nur naheliegend diese Treffen virtuell in einem Forum stattfinden zu lassen. Man kann vorbei kommen, wenn man gerade Zeit und Lust hat, sich Tipps und Hilfe aus verschiedenen Beiträgen holen, und eigene Erfahrungen weitergeben. Aus diesem Grund haben wir dieses Forum erstellt. Wir hoffen ganz fest, dass es rege benutzt wird und alle Besucher irgendwo einen Tipp, Rat oder guten Zuspruch bekommen. Ganz liebe Grüsse Flavia und Maurus Kälin |
Internationaler Sozialdienst | Hofwiesenstrasse 3 8057 Zürich T: 01 363 98 80 F: 01 363 98 81 |
Inva-Mobil | Fahrtenanmeldung unter: Thal-Gäu: 062 391 37 87 info@inva.ch |
Kindertagesstätte - Kinderbetreuung | Kindertagesstätte Falkenburg Balsthal |
Patenschaft für Berggemeinden | Homepage der Schweizer Patenschaft für Berggemeinden |
Pro Infirmis | Pro Infirmis Olten Amthausquai 21 4600 Olten Tel. 058 775 21 80 olten@proinfirmis.ch Zuständig für die EinwohnerInnen der Gemeinde Mümliswil-Ramiswil Alle Angaben ohne Gewähr! |
Pro Juventute | Homepage der Pro Juventute Schweiz |
Pro Senectute Kanton Solothurn | Fachstelle für Altersfragen Solothurn/Thal Gäu Hauptbahnhofstrasse 12 4500 Solothurn 032 626 59 79 solothurn@so.prosenectute.ch Pro Senectute setzt sich für die Anliegen der älteren Menschen ein. Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen für Menschen im AHV-Alter und ihre Angehörigen, aber auch für Gemeinden und Institutionen an. Mit umfassender Beratung, Kursangeboten sowie gezielten Hilfeleistungen bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, im Alter möglichst lange unabhängig und mit hoher Lebensqualität leben zu können. |
Procap | Schweiz. Invalidenverband Froburgstrasse 4 Postfach 4601 Olten T: 062 206 88 93 sabinezellinger@procap.ch |
Schweiz. Verband alleinerziehender Mütter und Väter SVAMV | Postfach 199 3000 Bern 16 T: 031 351 77 71 svamv@bluewin.ch |
Solodaris Stiftung - Gastfamilien für psychisch kranke Menschen | Die Solodaris Stiftung sucht für ihr Projekt „Gastfamilien für psychisch kranke Menschen“, Familien und Lebensgemeinschaften welche bereit sind für eine gewisse Zeit oder dauerhaft einen Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei sich aufzunehmen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen: melden Sie sich. Wenn Sie jemanden kennen der Interesse haben könnte: erzählen Sie von unserem Angebot. Kontakt: Tel. +41 32 628 30 10 Mail information@solodaris.ch Solodaris Stiftung Fachbereich Information Weissensteinstrasse 102 4500 Solothurn |
Stiftung "Das Leben meistern" | Wir unterstützen Familien mit 3 und mehr Kindern. Wenden Sie sich an uns: Stiftung "Das Leben meistern" Industriestrasse 10a CH-3185 Schmitten +41 26 496 12 39 +41 26 496 12 40 daslebenmeistern@bluewin.ch |
Stiftung für das cerebral gelähmte Kind | Erlacherstrase 14 Postfach 3001 Bern T: 031 308 15 15 F: 031 301 36 85 cerebral@cerebral.ch |
Tagesfamilien Kanton Solothurn (Verein) | Der Verein TAGESFAMILIEN Kanton Solothurn (VTSO) hat mit dem Kanton Solothurn eine Leistungsvereinbarung abgeschlossen zum Aufbau und Betrieb einer Tageseltern-Organisation. Der Verein bildet Tagesfamilien aus und bietet Tagesbetreuungsplätze im ganzen Kanton an. |
Verein Regenbogen Schweiz | Trauern um ein verstorbenes Kind für Eltern und Geschwister Südstrasse 2 2558 Aegerten BE T: 032 372 79 49 F: 032 372 79 49 info@verein-regenbogen.ch |
Winterhilfe Schweiz | Zentralsekretariat Clausiusstrasse 45 8006 Zürich info@winterhilfe.ch |